Magnesium. Jeder braucht es, aber kaum jemand denkt daran bis es zu spät ist.
Oft läufst du unbemerkt mit einem Mangel herum, während du denkst, du bist “einfach nur müde”, gestresst oder schläfst schlecht.
Woran erkennt man das? Und was kannst du tun?
Warum ist Magnesium so wichtig?
Magnesium ist an mehr als 300 Prozessen in deinem Körper beteiligt. Es hilft deinen Muskeln zu entspannen, unterstützt deinen Energiestoffwechsel und hält dein Nervensystem im Gleichgewicht. Ohne genügend Magnesium kommst du buchstäblich ins Stocken.
Anzeichen eines Magnesiummangels
Achte auf diese Symptome:
-
Muskelkrämpfe oder Zuckungen
-
Unruhige Beine, besonders nachts
-
Schlechter oder unruhiger Schlaf
-
Reizbarkeit oder Stress
-
Müdigkeit oder “Leeregefühl”, trotz ausreichend Schlaf
-
Kopfschmerzen oder Migräne
-
Konzentrations oder Gedächtnisprobleme
-
Herzrhythmusstörungen (in schweren Fällen)
Viele Menschen erkennen eines oder mehrere dieser Zeichen, verbinden sie aber nicht mit Magnesium.
Warum bekommst du so leicht einen Mangel?
-
Industriell verarbeitete Lebensmittel enthalten weniger Magnesium denn je
-
Stress, Sport und intensives Denken verbrauchen zusätzlich Magnesium
-
Kaffee, Softdrinks und manche Medikamente senken deinen Magnesiumvorrat
Selbst wenn du gesund isst, kannst du also trotzdem zu wenig aufnehmen.
Was kannst du tun?
-
Iss magnesiumreiche Lebensmittel: Nüsse, grünes Gemüse, Bananen, dunkle Schokolade, Samen und Vollkornprodukte.
-
Reduziere Stress & Kaffee: Sie verbrauchen viel Magnesium.
-
Supplementiere clever:
Wähle eine gut aufnehmbare Form.
(Sei kritisch: Nicht jede Form wirkt gleich gut!)
Meine Erfahrung
Als ich endlich ein wirklich gutes Magnesiumpräparat verwendet habe, habe ich den Unterschied sofort gemerkt:
Besserer Schlaf, weniger Unruhe, mehr Energie. Es ist jetzt die Basis meiner täglichen Erholung.
NOTFORTOMORROW: keine schnelle Lösung, sondern nachhaltige Unterstützung
Magnesium ist kein Wundermittel aber ohne funktioniert nichts optimal.
Wähle Qualität, sei achtsam, und spüre den Unterschied.
Nicht morgen, sondern heute.
